Wer kennt das nicht? Du möchtest eine Bewerbung schreiben, weißt aber nicht, womit du anfangen sollst. Unser Tipp: Beginne mit deinem Lebenslauf. Er ist das zentrale Dokument deiner Bewerbung. Personaler:innen gewinnen so einen ersten Eindruck von deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen und oft hängt es von ihm ab, ob sie das Anschreiben überhaupt noch lesen. Wir haben die wichtigsten Tipps für einen überzeugenden Lebenslauf zusammengestellt.
- Ganz oben sollte dein Vor- und Nachname, Geburtstag und -ort, Anschrift und deine Kontaktdaten stehen – und gerne auch ein Bewerbungsfoto.
- Danach folgt die Tabelle mit deinen Ausbildungs- und beruflichen Stationen. Wichtig: Das Aktuellste zuerst. Was ist deine derzeitige bzw. was war deine letzte Tätigkeit?
- Liste deine berufsbezogenen Spezialkenntnisse auf, z.B. Fremdsprachen-Zertifikate, LKW-Führerschein, Staplerschein oder ähnliches.
- Danach kannst du deine privaten Interessen auflisten. Bitte vergiss´ keinesfalls Ehrenämter oder Nebentätigkeiten. Sie können die Personaler:innen besonders interessieren.
- Worauf du verzichten solltest: deine Grundschulzeit ist in der Regel unwichtig, genauso Angaben zu Ausbildung und Tätigkeit deiner Eltern und Geschwister.
- Datum, Ort und – handschriftliche! – Unterschrift schließen das Dokument ab.
- Lass´ unbedingt noch eine andere Person drüberschauen! Sie entdeckt bestimmt noch evtl. Fehler oder Ungenauigkeiten.
- Sende Deinen Lebenslauf als pdf-Datei an die genannten Ansprechpartner:innen
Dein tabellarischer Lebenslauf sollte nicht länger als eine, maximal zwei, DIN A4-Seiten lang sein. Eine allgemeine Faustregel: So kurz wie möglich, so lang wie nötig. Kein Personaler möchte viel Zeit für das Lesen deines Lebenslaufs aufwenden. Wenn du deinem Lebenslauf noch ein überzeugendes Anschreiben und Kopien deiner Zeugnisse beifügst, sind deine Bewerbungsunterlagen komplett.
Manchmal wünschen sich Unternehmen auch die Bewerbung über ein Formular auf der Homepage oder der Karriereseite des Unternehmens. Je nach Vorlage musst du dort zumindest dein Anschreiben händisch tippen, Lebenslauf, Bewerbungsfoto und Zeugnisse kann man meist hochladen. Deshalb solltet du deine Unterlagen auch als jpg bzw. PDF-Datei vorliegen haben.
Viel Erfolg bei der Bewerbung für deinen neuen Job!