Die Zahl der bei Zeitarbeitsunternehmen angestellten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat sich von 723.200 im August auf 727.200 im September erhöht. Dies entspricht einem leichten Anstieg von 0,6 Prozent. Nach einem kleinen Rücksetzer im Juli nahm damit die Beschäftigtenzahl zum zweiten Mal in Folge zu. Die Wachstumsrate hat sich im Vergleich zur ersten Hälfte des Jahres mittlerweile allerdings erkennbar abgeschwächt. Während es im ersten Halbjahr durchschnittlich zu einem Anstieg von 1,7 Prozent pro Monat kam, brachte das zweite Halbjahr bisher durchschnittlich einen monatlichen Zuwachs von 0,5 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Beschäftigtenzahl im September um 10,8 Prozent an. Verglichen mit dem vor zwei Jahren erreichten Vorkrisenniveau (September 2019) liegt noch ein Minus von 3,5 Prozent vor.
Quelle: BAP Analyse vom 1. Dezember 2021