- Home
- Karrieretipps
Karrieretipps
Du sehnst dich nach Karrieretipps, damit du auf deinem Weg zum neuen Traumjob auch alles richtig machst? Wie bewerbe ich mich richtig? Darf ich in der Probezeit Urlaub nehmen? Wie plane ich meinen nächsten Karriereschritt? Ganz egal, ob du mit einem perfekt vorbereiteten Vorstellungsgespräch deinen Traumjob ergattern möchtest, wissen möchtest, was ein Arbeitszeitkonto ist oder aber fragen zu bestimmten Berufsfeldern hast, wir verraten dir zahlreiche Tipps und Tricks zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Arbeitswelt und Karriere.
Viel Spaß beim Stöbern!
Aktuelle Bewerbungstrends: So startest du durch!
Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel, und dieser Wandel zeigt sich besonders deutlich in den aktuellen Bewerbungstrends. Im Jahr 2024 sehen wir erneut bedeutende Veränderungen, die sowohl für Bewerber als auch für Unternehmen von großer Relevanz…
Kurzarbeitergeld für Zeitarbeitnehmer: Wie du finanzielle Unterstützung erhalten kannst
Auch Zeitarbeitnehmer haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Kurzarbeitergeld ist eine Leistung der Bundesagentur für Arbeit, die dazu dient, Arbeitsplätze bei vorübergehendem Arbeitsmangel zu erhalten und Arbeitnehmern einen Teil des ausgefallenen Lohns zu ersetzen….
Schluss mit hohen Beiträgen: Wie du beim Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung sparen kannst
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems. Sie bietet eine Grundversorgung für die meisten Bürger und wird durch Beiträge finanziert, die von Arbeitnehmern und Arbeitgebern geteilt werden. Doch die…
Wie du am besten mit Schwächen im Bewerbungsprozess umgehst
Selbstreflexion: Der erste Schritt zum Erfolg Schwächen im Bewerbungsprozess: Wie soll ich damit umgehen? Eine Frage, die sich Bewerber häufig stellen. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Schwächen ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum beruflichen Erfolg….
Finanzielle Flexibilität durch Lohnabschlagszahlungen: Ein Überblick für Zeitarbeitnehmer
Lohnabschlagszahlungen sind in der Zeitarbeit ein gängiges Mittel, um Arbeitnehmern eine finanzielle Sicherheit zu bieten, bevor der vollständige Lohnanspruch abgerechnet wird. Diese Zahlungen sind besonders wichtig für Zeitarbeitnehmer, da sie möglicherweise…
Die Wahrheit gewinnt: Die Risiken von Lügen im Bewerbungsprozess
Ehrlich währt am längsten – ein Sprichwort, das besonders im Bewerbungsprozess große Bedeutung hat. In diesem Beitrag erfährst du, warum Aufrichtigkeit der Schlüssel zum Erfolg ist und wie Lügen deine Karrierechancen beeinträchtigen können. Die häufigsten Lügen im…
Erfolg trotz schlechter Noten: Bewerbungstipps, die überzeugen
Eine Bewerbung mit schlechten Noten? Wie soll das gehen? Schule und Ausbildung sind durch, aber leider mit nicht so guten Bewertungen. Was tun? Zunächst einmal gilt: Stecke den Kopf nicht in den Sand, denn schlechte Noten sind kein Stolperstein für deine Karriere! Mit…
Interne Bewerbung: Wie du dich erfolgreich im eigenen Unternehmen positionierst
Eine interne Bewerbung bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, innerhalb deines aktuellen Unternehmens voranzukommen. Doch auch hier gilt es, bestimmte Punkte müssen beachtet werden, um deine Erfolgschancen zu maximieren. Wir haben dir eine Checkliste für eine…
Bereit für jede Frage: Dein Wegweiser für dein Vorstellungsgespräch
Ein Vorstellungsgespräch kann eine herausfordernde Hürde auf dem Weg zum Traumjob sein. Die richtige Vorbereitung auf die häufigsten Fragen kann jedoch den Unterschied ausmachen. Hier ist ein Leitfaden, der dir hilft, dich optimal zu präsentieren und klug auf Fragen…
Zulagen und Zuschläge: Was sie für dein Gehalt bedeuten
Im deutschen Arbeitsrecht stehen Arbeitnehmern zwei Arten zusätzlicher Zahlungen zu: Zulagen und Zuschläge. Trotz ihrer ähnlichen Bezeichnungen wirken sie sich unterschiedlich auf Steuern und Sozialversicherungsbeiträge aus. Dieser Beitrag geht aktiv auf die…
Arbeitsunfall als Zeitarbeitnehmer: Was nun? Deine Rechte und Pflichten
Alle Mitarbeiter eines Unternehmens sind im Rahmen ihrer Tätigkeit gegen Unfälle versichert. Für adevis ist beispielsweise die Verwaltungsberufsgenossenschaft VBG zuständig. Wenn ein Mitarbeiter auf dem Firmengelände unterwegs ist oder Arbeitsaufgaben erfüllt und sich…
Abmahnung am Arbeitsplatz: Was du jetzt wissen musst
Arbeitgeber setzen Abmahnungen ein, wenn Arbeitnehmer gegen ihre arbeitsvertraglichen Pflichten verstoßen. Als Vorwarnung vor einer möglichen Entlassung gedacht, bieten sie die Chance zur Verhaltensänderung. Gründe für eine Abmahnung Die Gründe reichen von kleinen…












