Ein Vorstellungsgespräch ist eine einmalige Chance, sich von seiner besten Seite zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.Es signalisiert Dein Interesse und Deine Verfügbarkeit, was in vielen Fällen entscheidend sein kann. Doch manchmal kommen Dinge dazwischen, und du bist gezwungen, den Termin zu verschieben. Wie kannst du dies tun, ohne deinen guten Eindruck zu trüben? In diesem Artikel lernst du, wann und wie es sinnvoll ist, ein Vorstellungsgespräch zu verschieben und dabei dennoch professionell aufzutreten.

Warum du ein Vorstellungsgespräch möglichst nicht verschieben solltest

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind Grundvoraussetzungen in der Arbeitswelt. Wenn du ein Vorstellungsgespräch verschieben musst, könnte dies beim potenziellen Arbeitgeber den Eindruck erwecken, dass du unorganisiert oder unzuverlässig bist. Diese Eigenschaften zählen jedoch zu den wichtigsten, die Arbeitgeber bei Bewerbern schätzen. Deshalb ist es ratsam, den ursprünglichen Termin, wenn irgend möglich, einzuhalten.

Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern

Der erste Eindruck zählt – und oft auch der zweite. Durch das Verschieben eines Termins kannst du unabsichtlich signalisieren, dass andere Dinge derzeit wichtiger sind als diese Gelegenheit. Das ist ein Risiko, besonders wenn es andere Kandidaten gibt, die flexibler sind oder schneller verfügbar. Arbeitgeber könnten sich für jemanden entscheiden, der weniger Schwierigkeiten mitbringt.

Wann ein Verschieben des Vorstellungsgesprächs unvermeidbar ist

Natürlich gibt es Situationen, in denen du den Termin einfach verschieben musst. Hier sind einige legitime Gründe:

Krankheit als legitimer Grund

Wenn du krank bist, ist es besser, das Gespräch zu verschieben, als halbherzig daran teilzunehmen. Ein Vorstellungsgespräch, bei dem du gesundheitlich nicht auf der Höhe bist, bringt dir wenig – und dem Arbeitgeber auch nicht. Du willst schließlich in Bestform auftreten, und das geht nur, wenn du gesund bist.

Familiäre Notfälle

Ein familiärer Notfall kann jederzeit auftreten und erfordert deine volle Aufmerksamkeit. Solche unvorhergesehenen Umstände sind verständlich, und die meisten Arbeitgeber zeigen Verständnis, wenn du aus diesen Gründen einen neuen Termin vereinbaren musst.

Unvorhersehbare berufliche Verpflichtungen

Wenn du bereits beschäftigt bist, können berufliche Verpflichtungen plötzlich auftauchen, die du nicht verschieben kannst. Auch das ist ein legitimer Grund, ein Vorstellungsgespräch zu verschieben, besonders wenn es sich um unvorhersehbare Notfälle handelt.

Wie du ein Vorstellungsgespräch professionell verschiebst

Frühzeitige Benachrichtigung

Informiere die Personalabteilung des Unternehmens so früh wie möglich, sobald du weißt, dass du den Termin nicht einhalten kannst. Je früher du Bescheid gibst, desto mehr zeigt es, dass du verantwortungsbewusst bist und Respekt vor der Zeit des Arbeitgebers hast.

Angemessene Begründung

Ehrlichkeit ist das A und O. Gib einen plausiblen Grund für die Verschiebung an, zum Beispiel: „Ich bin leider krank geworden und möchte das Gespräch gerne in einem gesunden und fitten Zustand führen.“ Dies zeigt, dass du das Gespräch ernst nimmst und deine bestmögliche Leistung abliefern möchtest.

Vorschläge für Ersatztermine

Um weiterhin dein Interesse zu zeigen, schlage direkt einige neue Termine vor, an denen du verfügbar bist. Das signalisiert Flexibilität und Engagement.

Höfliche Danksagung und Entschuldigung

Danksagung und Entschuldigung sollten Teil deiner Kommunikation sein. Bedanke dich für das Verständnis und entschuldige dich für die Unannehmlichkeiten, die du verursacht hast. Das zeigt deine Wertschätzung und professionelle Haltung.

Die Bedeutung der Vorbereitung

Egal, ob du den Termin verschiebst oder nicht: Eine gründliche Vorbereitung ist unerlässlich. Nur so kannst du im Gespräch überzeugen und deine Qualifikationen bestmöglich präsentieren.

Tipps, wie du trotz Verschiebung einen positiven Eindruck hinterlassen kannst

Klarheit und Transparenz

Sei ehrlich und offen hinsichtlich deiner Gründe. Vermeide Ausreden oder unklare Aussagen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die direkt und professionell kommunizieren.

Fortsetzung des Dialogs

Bleibe im Austausch mit dem Arbeitgeber, um sicherzustellen, dass der neue Termin gut passt und um eventuelle Unklarheiten zu vermeiden.

Häufige Fehler beim Verschieben von Vorstellungsgesprächen

Ein häufiger Fehler ist es, zu lange zu warten, bevor du Bescheid gibst. Je schneller der Arbeitgeber informiert wird, desto besser. Ein weiterer Fehler ist es, unzureichende oder ausweichende Gründe anzugeben. Sei immer ehrlich und respektvoll.

Fazit

Ein Vorstellungsgespräch zu verschieben, sollte wirklich nur die letzte Option sein. Wenn es jedoch notwendig wird, kannst du mit einer professionellen Vorgehensweise trotzdem einen positiven Eindruck hinterlassen. Informiere den Arbeitgeber frühzeitig, sei ehrlich und flexibel bei der Terminauswahl. Auf diese Weise zeigst du, dass Du auch in schwierigen Situationen zuverlässig und engagiert bleibst.

Auf der Suche nach einem neuen Job? Dann wende dich an uns! Hier geht´s zu unserem Stellenmarkt.

 

 

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Das Foto und der Text wurden teilweise mit Hilfe von KI erstellt.