- Home
- Karrieretipps
Karrieretipps
Du sehnst dich nach Karrieretipps, damit du auf deinem Weg zum neuen Traumjob auch alles richtig machst? Wie bewerbe ich mich richtig? Darf ich in der Probezeit Urlaub nehmen? Wie plane ich meinen nächsten Karriereschritt? Ganz egal, ob du mit einem perfekt vorbereiteten Vorstellungsgespräch deinen Traumjob ergattern möchtest, wissen möchtest, was ein Arbeitszeitkonto ist oder aber fragen zu bestimmten Berufsfeldern hast, wir verraten dir zahlreiche Tipps und Tricks zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Arbeitswelt und Karriere.
Viel Spaß beim Stöbern!
Digitale Vorstellungsgespräche meistern: Die besten Tipps für deinen Erfolg
Die Bedeutung der richtigen Vorbereitung Digitale Vorstellungsgespräche sind aus dem Bewerbungsprozess nicht mehr wegzudenken. Sie erfordern besondere Vorbereitung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Hier sind die wichtigsten Tipps, mit denen du...
Optimierung des LinkedIn-Profils: So steigerst du deine Sichtbarkeit bei Arbeitgebern
Warum ein optimiertes LinkedIn-Profil so wichtig ist LinkedIn ist nicht nur ein soziales Netzwerk, sondern eine unverzichtbare Plattform, um dein berufliches Netzwerk auszubauen und neue Karrierechancen zu entdecken. Ein gut gestaltetes LinkedIn-Profil hebt dich von...
Berufliche Resilienz – dein Geheimnis für weniger Stress und mehr Zufriedenheit
Was bedeutet berufliche Resilienz? Berufliche Resilienz ist deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, Stress zu bewältigen und dich an Veränderungen anzupassen. Sie hilft dir, auch in schwierigen Situationen ruhig und effektiv zu bleiben. Warum ist es wichtig,...
Soft Skills, die wirklich zählen: So überzeugst du jeden Arbeitgeber
Soft Skills sind in aller Munde, aber die wenigsten haben eine genaue Vorstellung, was genau darunter zu verstehen ist. In der heutigen Arbeitswelt reichen fachliche Qualifikationen allein nicht mehr aus, um im Bewerbungsprozess zu überzeugen. Unternehmen suchen nach...
Stellenbeschreibung: Bedeutung und wie ich als Arbeitnehmer damit umgehe
Eine Stellenbeschreibung ist ein schriftliches Dokument, das die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Arbeitsposition beschreibt. Damit dient sie sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern als Leitfaden für die Zusammenarbeit....
Erfolgreich durch die Probezeit: Tipps für die ersten 100 Tage im neuen Job
Warum die ersten 100 Tage entscheidend sind Die ersten 100 Tage in einem neuen Job sind oft richtungsweisend für den langfristigen Erfolg, denn in dieser Zeit hast du die Möglichkeit, dich zu beweisen, die Unternehmenskultur zu verstehen und Beziehungen zu deinen...
Empfehlungsschreiben: So holst du dir überzeugende Referenzen für deine Bewerbung
Was ist ein Empfehlungsschreiben und warum ist es wichtig? Ein Empfehlungsschreiben ist ein schriftliches Zeugnis, das deine beruflichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Stärken hervorhebt. Es dient somit als wertvolle Ergänzung deiner Bewerbung und stärkt deine...
Neues Jahr, neuer Job? So legst du den perfekten Start hin!
Neues Jahr, neuer Job, neue Chancen! Du hast einen neuen Job ergattert und bist bereit, dieses aufregende Kapitel deines Lebens zu starten. Doch wie gelingt es dir, dich erfolgreich einzubringen und direkt positiv aufzufallen? In diesem Artikel begleiten wir dich...
Tipps für Arbeitnehmer zum Jahresende
Wertvolle Tipps für Arbeitnehmer zum Jahresende Das Jahresende steht vor der Tür – und mit ihm eine Mischung aus Vorfreude auf die Feiertage und dem Drang, offene Punkte zu klären. Als Arbeitnehmer hast du jetzt die perfekte Gelegenheit, zurückzuschauen, deinen...
Arbeitsrecht und Weihnachten: Welche Regeln gelten an den Feiertagen
Anspruch auf Urlaub während der Weihnachtszeit Arbeiten an Weihnachten ist jedes Jahr aufs Neue ein Thema im Kollegenkreis. Denn Weihnachten ist eine beliebte Zeit für Urlaub. Doch ein automatisches Recht auf Urlaub zu Weihnachten gibt es nicht. Arbeitgeber müssen...
Alles, was du über Weihnachtsgeld wissen musst
Weihnachtsgeld – für viele ein lang ersehnter Bonus zum Jahresende. Doch wie genau funktioniert das eigentlich? Wer hat Anspruch, wie wird es berechnet, und was solltest du beachten? Hier bekommst du alle wichtigen Informationen kompakt und verständlich erklärt. Was...
Gehalt nachverhandeln: So gehst du es richtig an
Du hast bereits über dein Gehalt verhandelt, warst aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden? Keine Sorge – das Thema erneut anzugehen, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbstbewusstsein. Mit einer klugen Strategie, guter Vorbereitung und dem richtigen Timing...



