Sabbatical – Was es ist und wie du es beantragst

Was ist ein Sabbatical und warum lohnt es sich?

Ein Sabbatical ist eine längere Pause von der Arbeit. Du kannst in dieser Zeit reisen, dich weiterbilden, neue Ideen entwickeln oder einfach Kraft tanken. Im Gegensatz zum Urlaub bekommst du in dieser Zeit kein Gehalt – Du bist also unbezahlt freigestellt.

Viele nutzen ein Sabbatical, um etwas ganz Neues zu erleben oder um aus dem stressigen Alltag auszubrechen. Andere wollen sich beruflich verändern, einem Burnout vorbeugen oder sich einfach neu orientieren. Auch für Unternehmen bringt ein Sabbatical Vorteile: Motivierte Mitarbeitende kehren oft mit frischer Energie zurück.

Wer darf ein Sabbatical machen?

Nicht jede*r kann sofort ein Sabbatical beantragen. Es gibt ein paar Voraussetzungen, die du erfüllen musst:

  • Du hast mindestens 6 Jahre Berufserfahrung.
  • Du arbeitest seit mindestens 36 Monaten in deinem aktuellen Unternehmen.
  • Du hattest in den letzten 6 Jahren kein Sabbatical, keinen Gründungsurlaub und keinen unbezahlten Urlaub.

Wenn das alles auf dich zutrifft, kannst du den nächsten Schritt gehen.

So beantragst du ein Sabbatical – Schritt für Schritt

  1. Den Antrag schriftlich stellen

Dein erster Schritt ist ein formloser Antrag an deinen Arbeitgeber. Das bedeutet: Du brauchst kein spezielles Formular. Wichtig ist nur, dass dein Schreiben folgende Infos enthält:

  • Wie lange du im Sabbatical sein möchtest (mindestens 6, höchstens 11 Monate).
  • Wann dein Sabbatical beginnen und enden soll.
  • Dass du nach dem Sabbatical wieder an deinen Arbeitsplatz zurückkehren willst.

Reiche deinen Antrag mindestens 3 Monate vorher ein. So hat dein Arbeitgeber genug Zeit, um zu planen.

  1. Auf die Entscheidung warten

Dein Arbeitgeber hat jetzt 30 Tage Zeit, um deinen Antrag zu prüfen. Danach bekommst du eine Rückmeldung. Es gibt drei Möglichkeiten:

  • Ja: Dein Sabbatical wird genehmigt.
  • Ja, aber später: Der Zeitraum wird verschoben – zum Beispiel aus betrieblichen Gründen.
  • Nein: Die Firma kann ablehnen, wenn sie weniger als 300 Mitarbeitende hat oder wenn deine Abwesenheit große Probleme verursacht.

Was passiert während eines Sabbaticals?

  1. Dein Status in der Firma

Während deines Sabbaticals bist du offiziell weiter angestellt. Das Arbeitsverhältnis pausiert – es endet nicht. Du bekommst in dieser Zeit kein Gehalt, sammelst keine Urlaubstage und zahlst auch keine Rentenbeiträge.

  1. Rückkehr zur Arbeit

Nach deinem Sabbatical kehrst du an deinen alten Arbeitsplatz zurück – oder bekommst eine gleichwertige Position, falls sich im Unternehmen etwas verändert hat.

Wie bereitest Du Dich auf ein Sabbatical vor?

  1. Setze dir klare Ziele

Überlege dir genau, was du während deines Sabbaticals machen willst. Zum Beispiel:

  • Möchtest du reisen und neue Kulturen entdecken?
  • Planst du eine Weiterbildung oder einen beruflichen Neuanfang?
  • Hast du ein Projekt, das Du schon lange umsetzen möchtest?

Wenn du weißt, was du willst, kannst du deine Zeit viel besser nutzen.

  1. Plane deine Finanzen

Da du während des Sabbaticals kein Gehalt bekommst, solltest du deine Finanzen gut planen. Hier ein paar Ideen:

  • Spare im Voraus, damit du genug Rücklagen hast.
  • Überlege, ob du nebenbei etwas arbeiten kannst – zum Beispiel als Freelancer.
  • Prüfe, ob du Fördermittel bekommst – zum Beispiel über das Bildungszeitkonto oder andere Programme.

Fazit: Lohnt sich ein Sabbatical?

Ein Sabbatical ist eine große Chance – für deine persönliche Entwicklung, deine Gesundheit und deine Zukunft. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst und dich gut vorbereitest, kannst du viel gewinnen. Neue Eindrücke, mehr Energie und vielleicht sogar neue berufliche Wege.

Also: Bist du bereit für eine berufliche Auszeit?

Hier findest du Links zu spannenden Artikeln, die dir im Zusammenhang mit Gedanken über ein Sabbatical weiterhelfen können:

 👉 Berufliche Neuorientierung: So findest Du Deinen neuen Weg

 👉 Tipps für mehr Work-Life-Balance im Job

 👉 Zurück in den Job: So gelingt der Wiedereinstieg

 

Wenn du nach dem Sabbatical eine Veränderung wünschst, neue Jobs gibt´s bei uns! Hier geht´s zu unserem Stellenmarkt.

 

 

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Das Foto und der Text wurden teilweise mit Hilfe von KI erstellt.