- Home
- Karrieretipps
Karrieretipps
Du sehnst dich nach Karrieretipps, damit du auf deinem Weg zum neuen Traumjob auch alles richtig machst? Wie bewerbe ich mich richtig? Darf ich in der Probezeit Urlaub nehmen? Wie plane ich meinen nächsten Karriereschritt? Ganz egal, ob du mit einem perfekt vorbereiteten Vorstellungsgespräch deinen Traumjob ergattern möchtest, wissen möchtest, was ein Arbeitszeitkonto ist oder aber fragen zu bestimmten Berufsfeldern hast, wir verraten dir zahlreiche Tipps und Tricks zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Arbeitswelt und Karriere.
Viel Spaß beim Stöbern!
Resilienz im Job: Erste Hilfe bei Stress und Überlastung
Überforderung im Job ist keine Seltenheit. Resilienz hilft dir in solchen Situationen – nicht als Zwang, noch mehr leisten zu müssen, sondern als innere Stärke, die dich trägt. Ziel ist es, wieder Ruhe zu finden, Energie aufzubauen und Schritt für Schritt zurück ins…
Lebenslauf modern gestalten: Design, Aufbau & No-Gos
Einen modernen Lebenslauf zu gestalten, ist der Schlüssel, um direkt einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Dabei kommt es nicht nur auf den Inhalt an, sondern auch auf das Design, den Aufbau und die Vermeidung typischer Fehler. In diesem Beitrag erfährst du…
Kündigungsschutz in der Zeitarbeit – welche Rechte du wirklich hast
Viele Arbeitssuchende haben Vorbehalte gegenüber Zeitarbeit. Vielleicht fragst auch du dich: Ist der Job seriös? Werde ich schnell wieder gekündigt? Genau deshalb erklären wir dir hier, welche Rechte du wirklich hast – und warum Zeitarbeit oft sicherer ist, als viele…
Berufseinstieg nach Studienabbruch – so findest du deinen Wunschjob
Ein Studienabbruch ist kein Karriereende. Im Gegenteil: Viele erfolgreiche Persönlichkeiten haben ihr Studium abgebrochen und trotzdem den perfekten Job gefunden. Wichtig ist, dass du deine Stärken erkennst, aktiv handelst und mutig neue Wege gehst. In diesem Artikel…
Nach der Weiterbildung mehr Gehalt? So führst du die perfekte Gehaltsverhandlung
Du hast eine Weiterbildung abgeschlossen und fragst dich, ob du jetzt mehr Gehalt verlangen kannst? Die Antwort lautet oft: Ja! Eine gezielte Gehaltsverhandlung nach Weiterbildung ist eine große Chance, deine investierte Zeit und Energie auch finanziell zu honorieren….
Bewerbung in Teilzeit: Muster, Beispiele & Profi-Tipps
Immer mehr Menschen möchten nicht mehr Vollzeit arbeiten. Die Gründe sind verschieden: Familie, Studium, Weiterbildung, Gesundheit oder mehr Freizeit. Eine Bewerbung in Teilzeit ist dabei nicht weniger wertvoll – im Gegenteil. Mit den richtigen Argumenten und einer…
Digitale oder analoge Bewerbungsmappe? So triffst du die richtige Wahl
Vielleicht ist deine letzte Bewerbung schon ein paar Jahre her. Damals hast du dir vermutlich eine schöne Mappe gekauft, diese sorgfältig bestückt, alles ordentlich ausgedruckt und schließlich per Post verschickt. Heute läuft vieles anders ab, denn die meisten…
Nervosität im Vorstellungsgespräch: So erkennen Personaler sie – und wie du souverän bleibst
Ein Vorstellungsgespräch kann ganz schön aufregend sein. Schließlich geht es um deinen Traumjob und du willst überzeugen. Doch Personaler erkennen schnell, wenn Bewerber nervös sind. Das ist normal, kann aber deine Chancen beeinflussen. In diesem Artikel erfährst du,…
Jobangebot absagen: Höflich, klar und ohne schlechtes Gefühl
Du hast ein Jobangebot erhalten, aber der Job passt nicht zu dir? Vielen Bewerbern fällt es schwer, ein Jobangebot abzulehnen. Sie haben Angst, das Unternehmen zu verärgern oder fühlen sich unwohl dabei. Doch eine Absage ist völlig normal und gehört zum…
Karrieremessen vorbereiten: So überzeugst du vor Ort, digital und hybrid
Karrieremessen sind deine Chance, mit Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen – persönlich, online oder hybrid. Doch ohne gute Vorbereitung verpasst du leicht die besten Gelegenheiten. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich optimal auf Karrieremessen vorbereitest. Du…
Karriereziele setzen und erreichen – so planst du deine Laufbahn Schritt für Schritt
Warum Karriereziele setzen und planen? Vielleicht fühlst du dich in deinem Job nicht mehr wohl. Oder du fragst dich, ob da draußen etwas Besseres auf dich wartet. Aber wohin soll es gehen? Und wie kommst du dorthin? Keine Sorge: Du musst nicht alles sofort wissen. Mit…
Motivationsschreiben in der Bewerbung: Wann sinnvoll – und wie überzeugend?
Kein Muss – aber oft ein Plus Das Motivationsschreiben ist nicht immer Pflicht. Aber es kann helfen, wenn du dich von anderen Bewerber:innen abheben willst. In diesen Fällen macht es besonders Sinn: – Bei Initiativbewerbungen- Wenn du einen Quereinstieg planst- Bei…












