- Home
- Karrieretipps
Karrieretipps
Du sehnst dich nach Karrieretipps, damit du auf deinem Weg zum neuen Traumjob auch alles richtig machst? Wie bewerbe ich mich richtig? Darf ich in der Probezeit Urlaub nehmen? Wie plane ich meinen nächsten Karriereschritt? Ganz egal, ob du mit einem perfekt vorbereiteten Vorstellungsgespräch deinen Traumjob ergattern möchtest, wissen möchtest, was ein Arbeitszeitkonto ist oder aber fragen zu bestimmten Berufsfeldern hast, wir verraten dir zahlreiche Tipps und Tricks zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Arbeitswelt und Karriere.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bewerben mit schlechten Noten: Tipps und Strategien für Erfolg
Wie du trotz schlechter Noten den richtigen Job findest Du fragst dich, ob du dich mit schlechten Noten erfolgreich bewerben kannst? Die Antwort lautet: Ja, das ist möglich! Schulnoten sind nicht das einzige Kriterium, das Arbeitgeber bewerten. Mit den richtigen...
Sabbatical – Was es ist und wie du es beantragst
Was ist ein Sabbatical und warum lohnt es sich? Ein Sabbatical ist eine längere Pause von der Arbeit. Du kannst in dieser Zeit reisen, dich weiterbilden, neue Ideen entwickeln oder einfach Kraft tanken. Im Gegensatz zum Urlaub bekommst du in dieser Zeit kein Gehalt –...
Zeitarbeit als Chance für Quereinsteiger
Ein beruflicher Neuanfang ist oft eine Herausforderung. Doch Zeitarbeit bietet Quereinsteigern eine ideale Möglichkeit, schnell in neue Branchen einzutauchen. Ohne langjährige Ausbildung kannst du wertvolle Berufserfahrung sammeln und dir ein neues Standbein aufbauen....
Zeitarbeit für Berufseinsteiger: Lohnt sich der Einstieg nach der Ausbildung?
Vorteile der Zeitarbeit für Berufseinsteiger 1. Schneller Einstieg ins Berufsleben Viele Unternehmen stellen ungern Mitarbeiter ohne Erfahrung ein, sodass es für Berufseinsteiger oft schwer ist, eine feste Stelle zu finden. Zeitarbeitsfirmen haben jedoch viele offene...
Zeitarbeit für Studenten: Nebenjob, Werkstudent oder Zeitarbeit – was lohnt sich?
Viele Studierende brauchen neben dem Studium eine Einkommensquelle, um Miete, Lebensmittel und Studiengebühren zu bezahlen. Deshalb sind Nebenjobs, Werkstudentenstellen und Zeitarbeit drei besonders beliebte Optionen. Doch welche Art der Beschäftigung passt am besten?...
Work-Life-Balance: Wie du Beruf und Privatleben in Einklang bringst
Warum eine ausgewogene Work-Life-Balance so wichtig ist In unserer schnelllebigen Arbeitswelt geraten viele Menschen in die Falle, sich zu sehr auf ihre Karriere zu konzentrieren und dabei ihr Privatleben zu vernachlässigen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist...
Hilfe, mein Chef ist autoritär – was tun?
Ein autoritärer Führungsstil und seine Folgen Wenn ein Vorgesetzter fast alle Entscheidungen alleine trifft, strikte Kontrolle ausübt und wenig Wert auf die Meinung seines Teams legt, spricht man von einem autoritären Chef. Diese Art von Führungsstil ist durch strenge...
Zeitarbeit: Was passiert, wenn der Einsatz nicht passt?
Viele Menschen, die sich zum ersten Mal mit Zeitarbeit beschäftigen, haben Bedenken. Eine der häufigsten Fragen lautet: "Was passiert, wenn ich an meinem Arbeitsplatz nicht zurechtkomme? Bin ich dann direkt arbeitslos?" Diese Sorge ist verständlich, aber meist...
Zeitarbeit als Sprungbrett: So klappt der Übergang in eine Festanstellung beim Kunden
Viele Arbeitnehmer nutzen Zeitarbeit als Einstieg in ein Unternehmen – mit dem Ziel, in eine Festanstellung übernommen zu werden. Doch wie kannst du deine Chancen auf eine Übernahme erhöhen? In diesem Beitrag erfährst du, welche Strategien wirklich funktionieren....
Die Rolle der Körpersprache im Vorstellungsgespräch
Ein oft vernachlässigtes Thema ist die Körpersprache im Vorstellungsgespräch. Im Vorstellungsgespräch geht es nicht nur darum, die richtigen Antworten zu geben, sondern auch, wie man sich präsentiert. Die Körpersprache spielt hierbei eine entscheidende Rolle, oft...
Umgang mit Arbeitslosigkeit: Wie du die Zeit effektiv für deinen nächsten Karriereschritt nutzt
Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen eine schwierige und emotionale Phase. Doch sie kann auch eine Chance sein, innezuhalten, sich neu zu orientieren und gestärkt in die Zukunft zu blicken. In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Zeit sinnvoll nutzt und dich...
Job Crafting: Gestalte deinen Arbeitsplatz nach deinen Stärken
Warum Job Crafting immer wichtiger wird In einer Arbeitswelt, die ständig im Wandel ist, gewinnen Ansätze wie Job Crafting zunehmend an Bedeutung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen nicht nur nach Erfüllung in ihrer beruflichen Tätigkeit, sondern möchten ihre...



